Startseite / Lädeli / Online-Shop / Schwarztee / Mischungen | In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0.00 CHF

Ob mit oder ohne Zusatz von Aromen, Mischungen mit Schwarztee sind äusserst beliebt. Stöbern Sie herum! Falls Ihre Lieblingsmischung nicht im Sortiment ist, kontaktieren Sie mich und ich versuche, sie für Sie zu finden.

Übersicht

Mischungen ohne Zusatz von Aromen
Mischungen mit Zusatz von Aromen

Unsere Mischungen:

Nature

(ohne Zusatz von Aromen)

English Breakfast (Broken), Bio - kräftig, malzig-würzig - 5.70 CHF

Irish Breakfast (Broken) - hochwürzig, malzartig - 6.30 CHF

Ostfriesischer Sonntagstee - mittelkräftig, aromatisch - 12.30 CHF

Schwarzer Chai - Kardamom und Zimt - 6.80 CHF

Aromatisiert

(mit Zusatz von natürlichen Aromen)

Caramel-Chöpfli, Bio - Karamell - 7.40 CHF

Earl Grey - Bergamotte - 5.60 CHF

Frische Beeren, Bio - Himbeere und Heidelbeere - 7.20 CHF

Orangenschale - Orange - 5.40 CHF

Waldgeflüster - Fichte und Manuka-Honig - 6.60 CHF

Zitronella - Zitrone - 5.50 CHF

(mit Zusatz von hergestellten Aromen)

Atempause - Vanille und Anis - 7.30 CHF

Beerentraum - Cranberry - 7.20 CHF

Bon Thé - Schokolade und Kokosnuss - 5.70 CHF

Café Latte - Kaffee - 6.10 CHF

Crème Caramel - Karamell - 7.40 CHF

Des Kaisers 7 Kostbarkeiten - Pfirsich - 5.90 CHF

Göttertrank - Kaki - 6.30 CHF

Irischer Morgen - Rum und Rahm - 5.40 CHF

Kandierter Apfel - Apfel und Vanille - 6.00 CHF

Mangomanie - Mango - 5.80 CHF

Perle der Nacht - Jakobsfrucht und Mandel - 5.60 CHF

Sternensänger - Zimt und Orange - 6.00 CHF

Süsse Mandel - Marzipan - 6.00 CHF

Vanilla - Vanille - 7.30 CHF

nach oben

Interessantes:

Tee-Experten tüfteln mit verschiedenen Teesorten, mischen sie, um möglichst kräftige, aromatische und spezielle Tees zu kreieren. Diese kommen dann als Frühstückstees oder die bekannten Ostfriesentees auf den Markt.

Die grosse Revolution haben die aromatisierten Schwarztees Ende der 70er Jahre erfahren. Viele der Heranwachsenden hatten in ihren tapezierten Jugendzimmern bei Kerzenschein und Räucherstäbchen Wildkirsch- und Vanille-Tee getrunken und weltverbessernde Gespräche geführt.
Heute findet diese Produktegattung eine ganz andere Positionierung. Eine äusserst abwechslungsreiche Aromenvielfalt, animiert durch den Einsatz vieler Fruchtstücke, Blüten oder Gewürze, wird mit einer fein abgestimmten Basis verbunden.
Die herben, vollfruchtigen oder intensiven Aromen werden zumeist auf milde China- und kräftig-würzige Ceylontees abgestimmt. Die leichteren, sanfteren Aromenkompositionen werden durch eine elegante Auswahl leichterer Basen unterstützt. So wird dafür gern ein fein-milder Keemun- oder aromatischer, süsslich-erdiger Yunnantee gewählt.