
Übersicht
Mischungen nature (ohne Zusatz von Aroma)
Mischungen aromatisiert (mit Zusatz von Aroma)
Chai
Nature
(ohne Zusatz von Aromen)
Aromatisiert
(mit Zusatz von natürlichen Aromen)
(mit Zusatz von hergestellten Aromen)
Interessantes
Kräuter... Genuss ohne Grenzen!
Kaum ein Aufgussgetränk bietet eine so grosse geschmackliche Vielfalt wie Kräuterteemischungen. Würzig, blumig, süss, sauer, herb, sogar scharf... kein geschmackliches Erscheinungsbild fehlt. Zumeist ohne Koffein, Gerbstoffe und Säuren, ist dem Genuss dieser Getränke kein Limit gesetzt. Bereits jedes Kräutergewächs für sich beeindruckt in Geschmack und Mundgefühl. Gustatorische Parallelen, selbst unter ähnlich erscheinenden Pflanzen, treten kaum auf. So unterscheidet sich beispielsweise die NANA-Minze von der Pfefferminze in ihrer typischen "spearmint"-Note und hinterlässt so in einer Mischung einen gänzlich anderen Eindruck.
Zum Thema Chai:
Chai ist auch in seinen Wurzeln allgemein ein Kräuteraufguss, nicht eine Variante allein (daher sind ergänzende Worte wichtig wie z.B. Masala Chai).
Was hierzulande „Chai“ angeboten wird, ist Masala Chai, ein indischer Gewürztee aus Milch, schwarzem Tee und Gewürzen, vor allem Kardamom, der gesüßt getrunken wird. Masala bedeutet in Hindi schlichtweg "Gewürz". In Indien ist Masala Chai weit verbreitet und man kann sagen, das indische Nationalgetränk.
Es gibt weder ein festes Rezept noch eine spezielle Zubereitungsmethode für Masala Chai, viele indische Familien haben ihr eigenes gehütetes Rezept für den Tee. Aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten in der Zubereitung kann Chai eher als eine spezielle Teeklasse bezeichnet werden.
Zum Thema Ayurveda:
Ayurveda ist die weltweit älteste bekannte Lebens- und Gesundheitslehre und entstammt der vedischen Hochkultur Altindiens. Das Wissen wurde über tausende von Jahren mündlich überliefert. das Wort Ayurveda setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern Ayur (Leben) und Veda (Wissen) zusammen und kann mit "Lebensweisheit" aber auch mit "Lebenswissenschaft" übersetzt werden. Die Ayurvedische Lehre wird auch als ganzheitliche Kombination empirischer Naturlehre und Philosophie bezeichnet, die sich auf die für die menschliche Gesundheit notwendigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert.
Die unterschiedlichen Temperamente (Lebensenergien), so genannte Doshas sind:
- Vata (Wind, Luft, Pneuma)
- Pitta (Feuer und Wasser, Chole)
- Kapha (Erde und Wasser, Phlegma)
Die Essenz der Ayurvedischen Lehre ist, dass sich die Doshas in einem harmonischen Gleichgewicht befinden sollten, was unter anderem auch durch die Kraft verschiedener Kräuter gefördert werden kann.
Finden Sie in unseren Ayurveda-Tees die perfekte Balance für Ihre Lebensenergie. In unseren Kräutermischungen finden Sie die optimale Symbiose aus den Ayurveda-Lehren und europäischen Geschmacksvorstellungen und -erwartungen. Alle, die auf der Suche nach dem etwas anderen Kräutertee sind, werden hier fündig.
Nachfolgend finden Sie zusammengefasst die Mischungen nach ayurvedischer Lehre: